Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Ergotherapie!
Wir bei Neurocoach verhelfen Ihnen zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe im Alltag. Dabei stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.
Zusammen arbeiten wir an Ihren persönlichen Zielen, sodass Sie so am Leben teilhaben können, wie Sie es sich vorstellen. Wir unterstützen Sie dabei, ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu stärken. Das erhöht Ihre Lebensqualität.
Wir arbeiten wissenschaftlich basiert und bedienen uns moderner Konzepte. So erreichen wir Ihre Ziele.


Über unsere Praxis
In unserer Praxis in Hamburg-Hammerbrook bieten wir Ihnen fokussierte Behandlungen und einen optimalen Praxisbesuch.
Als modern ausgerichtete Praxis arbeiten wir mit einem innovativen Praxis-Konzept, das die Fokussierung auf Ihre Behandlung in den Vordergrund stellt. Uns ist es wichtig, dass Sie immer wissen, WARUM Sie etwas tun.
Unsere größte Motivation ist Ihr Fortschritt und Weg in einen eigenständigen und zufriedenen Alltag.
Das sind unsere Leistungen
Unser Team ist spezialisiert auf die Behandlung von neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall), Orthopädie und Psychiatrie. Wir behandeln vor allem Erwachsene und Senioren (Geriatrie).
Neurologie
Wir behandeln, motivieren und begleiten Klienten mit einer neurologischen Erkrankung im Alltag. Wir unterstützen dabei, motorische und kognitive Funktionen wiederzuerlangen und zu verbessern. Dabei trainieren wir Alltagsfertigkeiten z.B. in Hinblick auf die persönliche, häusliche oder berufliche Selbständigkeit. Gemeinsam wählen wir für Sie geeignete Hilfsmittel und erproben diese in Ihrem Alltag.
Strokecoach Trainingsprogramm für Schlaganfall-Betroffene
Das Strokecoach Programm für Schlaganfall-Betroffenen bietet eine einzigartige Kombination: tägliches Training zu Hause bzw. in der Praxis - immer in Begleitung Ihres persönlichen Coaches. Zusätzlich verfolgen wir Ihren Gesundheitszustand sowie Ihre Fortschritte (Monitoring). Mit uns bleiben Sie motiviert und trainieren immer genau richtig!
Geriatrie
Das eigenständige Leben ist in jedem Alter wichtig. Deswegen trainieren wir für Sie relevante Handlungen und Fähigkeiten wie z.B. das Gehen, die Essenszubereitung oder die Gedächtnisleistung (z.B. für mehr Orientierung und Aufmerksamkeit im Alltag). So bleiben Sie fit und selbstständig - auch im hohen Alter.
Orthopädie
Auch nach Krankheit, Unfall oder OP möchten Sie sich wieder gesund, gelenkschonend und aufrecht bewegen - da kommen wir ins Spiel. Neben dem Training von Alltagsfertigkeiten sowie der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer beraten wir Sie und Ihre Angehörigen rund um die Themen:
- Hilfsmittel-Auswahl, Beantragung und Anpassung
- Strategien für alltägliche Anforderungssituationen
- Umgang mit Ihren räumlichen und sozialen Umweltfaktoren (z.B. zu Hause, bei der Arbeit oder Ihren Freizeitaktivitäten
Selbstverständlich belassen wir es nicht nur bei einer Beratung, sondern helfen Ihnen auch bei der Umsetzung!
Psychiatrie
Durch psychische Erkrankungen können Tätigkeiten, wie die Wohnung ordentlich zu halten, soziale Kontakte aufzubauen oder beruflich tätig zu sein, zu Herausforderungen werden. Unser Ziel ist das Training solcher Tätigkeiten in Kombination mit dafür notwendigen Grundlagen, wie z.B. Selbstvertrauen, Belastbarkeit oder Entspannungsfähigkeit sowie die Entwicklung von Strategien für Ihren Alltag.
Online Therapie
Als moderne und digitale Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Online Therapie. Das geht bequem von zu Hause aus. Sie haben keine lange Anfahrt und keine Wartezeit. Wir machen die Therapie mit einem Video-Anruf. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen gerne. Sprechen Sie uns einfach an!
Weitere Leistungen im Überblick
- Kognitives/Hirnleistungstraining
- Neurofeedback
- Beratung und Anpassung geeigneter Hilfsmittel und deren Erprobung
- Ergonomische Wohnraum-, Arbeitsplatz- und Lebensumfeld-Anpassung
- Sturzprävention
- Yoga Entspannungs-, Bewegungs- und Atemübungen
- Spiegeltherapie
- Kinesiologisches Taping
Lernen Sie uns kennen

Ronja Kelling (Praxisleitung)
Ergotherapeutin und Stroke Coach
Ich heiße Ronja Kelling und bin seit März 2022 Ergotherapeutin. Ich strebe eine Spezialisierung im Bereich der Neurologie an. Deshalb bin ich Stroke Coach und habe die Neurofeedback-Fortbildung abgeschlossen.
Meine Fähigkeiten passe ich individuell auf meine Klient:innen an. Mir ist es wichtig, jeden Aspekt meiner Klient:innen zu berücksichtigen, um sie so bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam verfolgen wir in der Therapie Ihre Ziele, um Ihnen den Alltag zu erleichtern.

Maya
Mein Name ist Maya. Ich bin eine Dalmatiner-Dame und im Februar 2022 geboren. Mit meiner Besitzerin Ronja bestreite ich täglich den Alltag - zu Hause sowie in der Praxis.
Da ich noch sehr jung bin, klappt noch nicht alles auf Anhieb. Aber wir arbeiten stetig an unserem Mensch-Hund-Team und besuchen eine Hundeschule.
Ich bin eine liebevolle, aufgeweckte, positive und eine sehr neugierige Artgenossin.
So erreichen Sie uns
Adresse
Neurocoach Praxis für Ergotherapie
Frankenstraße 3
20097 Hamburg
Anreise mit dem Auto
Die Anfahrt mit dem Auto können Sie mit diesem Link planen: https://goo.gl/maps/neWY7uumMy7NhDMEA
Parken
Im Hinterhof unserer Praxis können Sie unseren Parkplatz Nr. 82 benutzen. Weitere öffentliche Parkplätze befinden sich in der Nähe unserer Praxis.
Anreise mit der Bahn
Wenn Sie diesen Link nutzen, können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn ab Ihrer Start-Haltestelle gleich selber planen: Anreise planen
Vom Hauptbahnhof:
Mit der S-3 Richtung Neugraben - Aussteigen: Hammerbrook (S-Bahnstation)
Mit der S-31 Richtung Neugraben - Aussteigen: Hammerbrook (S-Bahnstation)
Aus Harburg:
S-3 Richtung Pinneberg - Aussteigen: Hammerbrook (S-Bahnstation)
S-31 Richtung Altona - Aussteigen: Hammerbrook (S-Bahnstation)
Fußweg: Vom S-Bahnhof Hammerbrook sind es 3 Minuten Fußweg zur Praxis.
Barrierefreiheit: Die S-Bahnstation Hammerbrook ist barrierefrei. Unsere Praxis ist im 4.OG und ist über den Hintereingang und die Fahrstühle im Haus auch mit dem Rollstuhl oder Rollator erreichbar. Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen!
Anreise mit dem Bus
Mit der Linie 112 steigen Sie an der S-Bahn Haltestelle Hammerbrook aus. Von dort sind es 3 Minuten Fußweg zur Praxis.
Mit der Linie 154 steigen Sie an der Haltestelle Wendenstraße aus. Von dort sind es 9 Minuten Fußweg zur Praxis.
Nehmen Sie Kontakt auf
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Rufen Sie uns an
Fax
040 80813381
Schreiben Sie uns bei WhatsApp
Öffnungszeiten
Mo bis Do:
08:00 - 16:00 Uhr
Fr:
08:00 - 13:00 Uhr
Über den Anrufbeantworter und per E-Mail sind wir jederzeit für Sie erreichbar.